null

Sorgenfrei in Rente

Wie ich meinen Notgroschen für mehr Rendite arbeiten lasse.

Neuigkeit vom 17.05.2025

Der April hatte es in sich: Nachdem der US-Präsident neue Zölle angekündigt hatte, gerieten die Börsen ordentlich ins Wanken. Für mich war das eine Gelegenheit, aktiv zu werden – und zwar in Form von gezielten Nachkäufen. Da ich in der Regel voll investiert bin, musste ich dafür kurzfristig auf einen Teil meines Notgroschens zurückgreifen. Jetzt heißt es: Depot gestärkt, Cash-Reserve wieder aufbauen. Welche Werte neu ins Depot gewandert sind, erfahrt ihr im folgenden Artikel. Viel Spaß beim Lesen!

Zertifikate, ETFs und Cashflow.

Wie ich meinen Notgroschen für mehr Rendite arbeiten lasse.
Die jüngsten Turbulenzen an den Börsen – ausgelöst durch die neue Zollpolitik der USA – haben viele Kurse ins Rutschen gebracht. Für mich war das ein Signal: Ich habe einen Teil meines Notgroschens genutzt, um mein Portfolio gezielt auszubauen. In meinem letzten Artikel hatte ich bereits darüber berichtet – nun folgt das Update.

Zwei neue Income-ETPs: Gold & Nvidia.
Über Scalable Capital habe ich mir zwei spannende ETP-Zertifikate ins Depot gelegt. Falls du mit dem Begriff nicht ganz vertraut bist: ETP steht für Exchange Traded Product – also börsengehandelte Produkte, die je nach Ausrichtung auf Kursgewinne, Verluste oder auch regelmäßige Erträge setzen. Besonders interessant finde ich sogenannte Income Shares: eine spezielle Klasse von ETPs, die regelmäßige Ausschüttungen liefern – monatlich, vierteljährlich oder jährlich.

Ich habe mich für zwei Income-ETPs entschieden – eines auf Gold, das andere auf Nvidia. Eine spannende Mischung aus Substanzwert und Wachstumstitel!

Gold-ETP (WKN A4AH1M) – Sicherheit trifft auf monatliche Dividende.
Mein Gold-ETP läuft bei Scalable Capital im Sparplan. Es investiert in den bekannten SPDR® Gold Shares ETF und generiert Erträge durch den Verkauf von sogenannten „out-of-the-money“ Call-Optionen auf Gold. Dadurch entsteht ein monatlicher Cashflow – aktuell mit einer attraktiven Ausschüttungsrendite von rund 6 %. Gold bringt Stabilität ins Depot – und in dieser Variante eben auch regelmäßiges Einkommen.

Nvidia-ETP (WKN A4AH1N) – Tech-Power mit über 30 % Dividendenrendite?
Von diesem ETP habe ich mir direkt 257 Anteile ins Depot gelegt. Auch hier sorgt eine ausgeklügelte Optionsstrategie – konkret: wöchentlicher Verkauf von Calls auf NVIDIA-Aktien – für laufende Erträge. Die geschätzte Ausschüttungsrendite liegt derzeit sogar bei über 30 %. Natürlich bleibt Nvidia ein volatiler Tech-Wert, aber mit dieser Strategie kombiniert man Kurschancen mit laufenden Einnahmen.

Mein Fazit: Substanz, Wachstum & Cashflow – alles in einem Mix.
Gold steht für Stabilität, Nvidia für Dynamik und technologischen Fortschritt. Gemeinsam mit den regelmäßigen Ausschüttungen ergibt das für mich eine gelungene Kombination aus Substanz, Rendite und Cashflow. Und genau das ist es, was ich mir in diesen unsicheren Börsenzeiten von meinem Depot wünsche.

Das hier ist aber keine Anlageberatung und auch keine Empfehlung – ich teile nur, was ich selbst mache. Bei mir liegt der Anteil der beiden Zertifikate bei gerade mal knapp unter 1%. Investitionen in ETPs oder andere Wertpapiere bringen immer Risiken mit sich. Also bitte: Recherchiere selbst gründlich, entscheide eigenverantwortlich – und handle nur, wenn du weißt, was du tust. 

Einen Überblick findet ihr unter Meine Depots im Überblick. Wenn ihr Fragen habt oder mir Feedback geben wollt, nutzt einfach meinen Twitter-Kanal unter @mpalkowitsch. Danke euch!

Der April im Rückblick.

Im April 2025 kamen 1.312,67 Euro Dividende nach Steuern gegenüber 1112,14 Euro im vergleichbaren Vorjahresmonat zusammen, was einem Plus von ca. 18% entspricht. Die Dividende im April entsprach ca. 33 Rentenpunkte netto und würde 31% der aktuellen Ausgaben decken.

In den ersten 4 Monaten von 2025 sind 5.314,95 Euro Dividende nach Steuern gegenüber 3.853,29 Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum zusammen gekommen. Das sind bisher 1.328,74 Euro im Schnitt pro Monat nach Steuern.

Allokation der besparten Werte (Stand 17.05.2025).
Derzeit liegen 43,75% im Depot bei Trade Republic, 43,35% bei Comdirect, 10,55% bei Scalable Capital und 1,93% bei der Deutschen Bank im Depot. Zudem noch 0,60% in Projekten von Ecoligo (Darlehen für Solarprojekte weltweit).

Einen Überblick über meine Depots, den aktuellen Stand, meine Ziele und Regeln erhaltet ihr wie immer über den folgenden Link.

Anbieter Manuel Palkowitsch | © Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten | Impressum