@Pixabay

Sorgenfrei in Rente

Meine Depots im Überblick.

Seit 2008 bin ich aktiv an der Börse. Richtig erfolgreich wurde es erst in 2019. Darüber möchte ich in diesem Blog berichten und euch den aktuellen Stand zum Depot und meiner Rendite aufzeigen. Ich versuche diese Seite so aktuell wie möglich zu halten. Viel Spaß beim Lesen.

Aktualisiert am 03.06.2023

Status am 03.06.2023.

Meine Monatszahler bringen rechnerisch 350,84 Euro* nach Steuern ein
(Plan-Wert). In Summe liegt mein planerischer, monatlicher Durchschnitt an Dividenden bei 864,07 Euro* nach Steuern. Mit den ETFs bei 878,73*.

Alle meine Dividendenwerte haben eine Rendite von 5,20% nach Steuern (7,36% vor Steuern). Wenn ich die Freibeträge von uns (meine Frau und ich) noch dazu rechne, liegt die Rendite bei 5,74% nach Steuern und die Summe bei 967,69 Euro** pro Monat (inkl. ETFs).

Aktuell liegen alle Depots bei +3,31% gegenüber dem Stand vom 31.12.2022 (YTD). Der Kaufwert der Depots liegt bei +9,76% gegenüber Ende 2022.
Details siehe unten bei der Auflistung der Depots.

Allokation der besparten Werte (Stand 03.06.2023).
Derzeit liegen 67,68% im Depot bei Trade Republic, 3,38% bei Scalable Capital und 28,17% bei Comdirect im Depot. Zudem noch 0,77% in Projekten von Ecoligo (Darlehen für Solarprojekte weltweit).

* Umrechnungskurs zur Errechnung der Werte ist wie folgt hinterlegt:
1 US-Dollar = 0,9 Euro, 1 kanadischer Dollar = 0,7 Euro,
1 britisches Pfund = 1,1 Euro und 1 australischer Dollar = 0,6 Euro. 

** auf Grund von 2.000 Euro Freibeträgen pro Jahr


Auf Grund des Kurswechsel kann der errechnete Wert stark schwanken. Ich habe daher den Kurs auf die oben genannten Werte festgelegt, damit ich entsprechend vorausplanen kann.


Sparpläne im Überblick.
Bei Trade Republic laufen Sparpläne in Höhe von ca. 690 Euro pro Monat. Dabei verwende ich die Dividende, die ich auf Trade Republic erhalte. Zusätzlich kommen Einmalkäufe dazu.

Außerdem bespare ich bei Scalable Capital im ETF-Depot mit je 25 Euro pro Monat den Vanguard FTSE All-World High Dividend (WKN A1T8FV), den S&P 500 High Dividend Low Volatility (WKN A14RHD) und den Global X Nasdaq 100 Covered Call (WKN A2QR39).

Derzeit ist der Sparplan bei Comdirect für EUWAX Gold (WKN EWG2LD) ausgesetzt.

Zusätzlich laufen 3 Sparpläne für die Kinder bei DKB im Depot in Höhe von 300 Euro pro Monat, wofür wir das Kindergeld verwenden. Dazu mehr unter "Sparen für unsere Kinder".

Trade Republic.

Auf diesem Depot sind die Dividendenwerte hinterlegt. Das Depot ist seit Einrichtung um -16,70% gefallen (mit Dividenden und realisierten Gewinnen +1,69%). Der interne Zinsfuß (IZF) beträgt +12,15%. Das Depot findet ihr im Überblick bei Parqet (siehe Link). Das Depot habe ich (aus Gründen) auf öffentlich einsehbar mit Prozentwerten gestellt.

Scalable Capital.

Auf diesem Depot will ich langfristig ETFs besparen. In der Vergangenheit lagen hier einige spekulative Techwerte. Das Depot ist seit Einrichtung um -35,79% gefallen (mit Dividenden und realisierten Gewinnen -67,19%). Der interne Zinsfuß (IZF) beträgt -24,96%. Das Depot findet ihr im Überblick bei Parqet (siehe Link). Das Depot habe ich (aus Gründen) auf öffentlich einsehbar mit Prozentwerten gestellt.

Comdirect.

Seit Einrichtung liegt das Depot bei +7,78% (mit Dividenden und realisierten Gewinnen +54,59%). Der interne Zinsfuß (IZF) beträgt +27,97%. Das Depot findet ihr im Überblick bei Parqet (siehe Link). Das Depot habe ich (aus Gründen) auf öffentlich einsehbar mit Prozentwerten gestellt.

Aktualisiert am 30.12.2022

Rückblick zum 30.12.2022.

Depotentwicklung von 2018 bis 2020. 
Mein Depot stieg von Ende 2018 zu Ende 2019 auf Grund des Booms von Wasserstoffwerten um 312,32%. Damit war die jahrelange Durststrecke vorbei und die Grundlage für meine Dividendenstrategie für die kommenden Jahre wurde gelegt. Mein Depot stieg in 2020 dann nochmals um 59,33% gegenüber Ende 31.12.2019. 

Entwicklung in 2021.
In 2021 habe ich meine Depots mit Parqet verwaltet und alle Käufe und Verkäufe integriert. Daher ist seitdem eine detailliertere Auflistung möglich. In 2021 hat der Kaufwert der Depots um 20,42% zugenommen. Die Depots selbst sind zum 31.12.2021 gegenüber 31.12.2020 um 39,97% gestiegen.

Entwicklung in 2022.
In 2022 habe ich weiter investiert. Der Kaufwert der Depots ist um 19,12% gestiegen, der Depotwert aber um -9,14% gegenüber dem 31.12.2021 gefallen.

In Summe kamen in 2022 Dividenden in Höhe von 11.074,99 Euro nach Steuern zusammen, das sind 2.209,05 Euro oder 24,92% mehr als noch 2021. 
Mit 398 Dividenden-Zahlungen wurde öfters Dividende gezahlt, als das Jahr Tage hat und damit wurde ein neuer Rekord aufgestellt.

Die 11.074,99 Euro entsprechen einem Durchschnitt von 922,92 Euro pro Monat, 212,98 Euro pro Woche, 30,34 Euro jeden Tag oder 1,26 Euro pro Stunde nach Steuern.

Aktualisiert am 30.12.2022

Meine Ziele für 2023.

Ende 2023 möchte ich mindestens 840 Euro pro Monat im Durchschnitt an Dividenden erhalten (nach Steuern und auch bei schlechten Wechselkursen über alle Depots hinweg). Bei den Monatszahlern sollen es mindestens 400 Euro nach Steuern sein.

Dabei soll die durchschnittliche Rendite weiterhin mindestens über 5% nach Steuern liegen. Inkl. Freibetrag soll der Wert die 10.000 Euro Netto-Grenze Ende 2023 überschreiten.

Ich möchte mind. 15.000 Euro in Aktien und ETFs investieren, also die ausbezahlten Dividenden plus weitere Einzahlungen. Einen monatlichen Betrag, den ich früher in Aktien angelegt habe, werde ich erstmal in den Ausbau eines Notgroschens stecken.

Warum veröffentliche ich meine Einnahmen aus Aktien?
Vorrangig sind es Gründe aus eigener Motivation heraus. Die Seite ermöglicht mir nochmal neutral auf die Sache drauf zu schauen und zu reflektieren, um nicht den Fokus aus den Augen zu verlieren.
Außerdem möchte ich euch inspirieren und zeigen, dass man mit Genug Ausdauer und der entsprechenden Strategie sich sein eigenes passives Einkommen aufbauen kann. 

Aktualisiert am 30.12.2022

Meine langfristigen Ziele.

Neben den "kurzfristigen" Zielen habe ich mir mal Gedanken gemacht, wo ich eigentlich langfristig hin will, d. h. wo ich in etwa in 10 Jahren oder dann auch zum Beginn meiner Rente mit der Absicherung stehen möchte. Daher führe ich das nun hier als separaten Block auf.

Dividenden-Depot.
Kurzfristig plane ich im Dividenden-Depot für 2023 eine monatliche Dividendenzahlung von 840 Euro netto pro Monat zu erhalten.

Mittelfristig, d. h. in den nächsten 8 Jahren (also bis ca. 2030) sollen es dann schon 1.200 Euro pro Monat netto sein. Der Wert setzt voraus, dass die ca. 5% Rendite nach Steuern monatlich reinvestiert werden. 

Langfristig, also zum Beginn meiner Rente ca. 2045, sollen es dann 2.250 Euro netto sein. Ich denke auch das ist dann 15 Jahre später realisierbar.

ETF-Depot.
Parallel dazu möchte ich monatlich mindestens 350 Euro in ETFs ansparen. So könnte mein ETF-Depot bei 6% Wachstum durch den Zinses-Zins-Effekt bis 2046 auf ca. 275.000 Euro anwachsen. Und da selbst dort ein paar Dividenden anfallen, kommen hier auch noch zwischen 100 und 150 Euro pro Monat nach Steuern auf das Konto.

Rohstoff-Depot.
In meinem Depot bei Comdirect bespare ich derzeit monatlich EUWAX Gold, was man sich auch in Echtgold auszahlen lassen kann. Zu Rentenbeginn sollen so ca. 15.000 EUR investiert sein, um es mal den Kids zu vererben.

Weitere Ziele.
Jeder Einzelwert soll auf folgenden Einkaufswert steigen:
- 500 Euro,
- 1.000 Euro,
- 2.000 Euro,
- 3.000 Euro,
- 5.000 Euro
- maximal 10.000 Euro

Außerdem soll ein Einzelwert die 10% Kaufwert im Depot nicht übersteigen.
In Summe sollen max. 100 Einzelwerte in den Depots aufgebaut werden.
Bei den ETFs sollen es 5 bis 7 sein. Dabei sollen Monatszahler wie AGNC in Zukunft die Sparrate im ETF-Depot durch Ausschüttungen finanzieren. 

Anbieter Manuel Palkowitsch | © Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten | Impressum