null

Sorgenfrei in Rente

Sparen für unsere Kinder.

Zusätzlich zu unseren Absicherungen haben wir uns entschlossen einen Teil des Kindergeldes für unsere Kinder anzulegen. Wir legen dazu jeden Monat von den derzeit 500 Euro Kindergeld für zwei Kinder 300 Euro in einem Depot an.

Das U18 Konto.

In dem Moment als wir wussten, dass wir zum ersten Mal Eltern werden, haben wir uns bereits Gedanken gemacht, wie wir einen Teil des Kindergeldes für die Zukunft unserer Kinder anlegen können. Da wir bereits ein Gemeinschaftskonto bei der DKB hatten, kam das U18 Konto der DKB genau richtig. Damit erhält das Kind bis zur Volljährigkeit ein eigenes, kostenloses Konto, worauf wir als Eltern noch Zugriff darauf haben. 

Noch ein Tipp am Ende: Beantragt auf jeden Fall auch einen Freistellungsauftrag für die Kinder. Auch die Kinder können bereits bis zu 1.000 Euro Steuerfrei als Zinsen erhalten. Das habe ich erst später gelesen und damit Anfangs für die Große unnötig Kapitalertragssteuer gezahlt.  

Aktualisiert am 05.01.2025

Das Depot bei DKB.

In 2020 haben wir uns dann dazu entschieden, statt 50 Euro pro Kind 75 Euro zu sparen, also 150 Euro in Summe. Das haben wir im August 2023 auf 300 Euro angehoben. Bevor aber das Geld auf dem Konto landet und von der Inflation aufgefressen wird, haben wir uns überlegt das Geld in ETFs für die Kinder anzulegen.

Seit dem 21.07.2023 besparen wir verschiedene, ausschüttende ETF, um den Freibetrag auszunutzen. Von den Dividenden wird zusätzlich seit Anfang 2025 der JPMorgan Nasdaq Equity Premium Income (WKN A40FFF), ebenfalls ausschüttend, mit 50 Euro pro Monat bespart. Er ist ein Monatszahler, was somit die Ausschüttungen zusätzlich ergänzt.

Aktuell werden alle Werte ins Gleichgewicht gebracht und anschließend gleichmäßig weiter bespart. Maximal fünf ETF sollen es im Depot der Kids sein. Ziel ist es, dass sie mit 18 Jahren zwei ETF (Global Dividend Aristocrats und Select Dividend 100) verkaufen und das Geld für Führerschein, Studium & Co. verwenden können. Die beiden Monatszahler sollen dann mit den Dividenden den All World High Dividend besparen, so dass sie damit eine dritte Säule für die Alterssicherung aufbauen.   

Anbei der aktuelle Stand zum 05.01.2025.
Unten seht ihr die Gewichtung der Werte im Depot.

Das Depot vom ersten Kind im Überblick:
FTSE-All World High Dividend (WKN A1T8FV), 24,52%
Global Select Dividend 100 (WKN A0F5UH), 23,01%
SPDR S&P Global Dividend Aristocrats (WKN A1T8GD), 23,97%
Global X NASDAQ 100 Covered Call (WKN A2QR39), 23,44%
JPM Nasdaq Equity Premium Income (WKN A40FFF), 5,07%
Die Dividende liegt derzeit im Schnitt bei ca. 68 Euro pro Monat.

Das Depot vom zweiten Kind im Überblick:
FTSE-All World High Dividend (WKN A1T8FV), 22,63%
Global Select Dividend 100 (WKN A0F5UH), 21,34%
SPDR S&P Global Dividend Aristocrats (WKN A1T8GD), 22,22%
Global X NASDAQ 100 Covered Call (WKN A2QR39), 24,87%
JPM Nasdaq Equity Premium Income (WKN A40FFF), 8,94%
Die Dividende liegt derzeit im Schnitt bei ca. 43 Euro pro Monat.

Anbieter Manuel Palkowitsch | © Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten | Impressum