Vom 09. bis 10. Mai war es wieder so weit: Die Invest, Deutschlands größte Messe für Finanzen und Geldanlage, öffnete in Stuttgart ihre Tore. Für mich war es bereits das dritte Mal in Folge, dass ich vor Ort war – und ich kann sagen: Es lohnt sich jedes Jahr aufs Neue. Neben spannenden Vorträgen und Produktneuheiten stand für mich vor allem der Austausch mit der Community im Mittelpunkt. Viel Spaß beim Lesen!
Der Vortrag von Christian W. Röhl am zweiten Messetag war für mich ein echtes Highlight. Unter dem Titel "Rambo Zambo Mambo Lambo" sprach er auf seine unverwechselbare, pointierte Weise darüber, wie man in turbulenten Marktphasen einen kühlen Kopf bewahrt. Gerade in der aktuellen Lage, in der viele Anleger zwischen Unsicherheit und Aktionismus schwanken, war das ein wertvoller Impuls: Ruhe bewahren, klare Strategie verfolgen, nicht jedem Hype hinterherlaufen.
Auch das Portfolio Roast war dieses Jahr besonders unterhaltsam – und zugleich lehrreich. Diesmal standen Sumit und Jonathan live mit Sören, vielen besser bekannt als @AktienNoobEne auf X, auf der Bühne. Sein Portfolio wurde vor dem Publikum analysiert, offen, ehrlich und manchmal mit einem Augenzwinkern. Genau diese Mischung aus Humor und Substanz macht das Format so beliebt.
Ebenfalls spannend: Jonathan Neuscheler vom Abilitato Blog nahm sich die Aktien von British American Tobacco (WKN 916018) und FRoSTA (WKN 606900) zur Brust – eine interessante Mischung aus Dividendenklassiker und nachhaltigem Konsum. Seine Analysen haben mir definitiv neue Denkansätze mitgegeben.
Treffpunkt Blogger Lounge – Gespräche, Austausch, neue Impulse.
Wie schon in den Jahren zuvor war die Blogger Lounge wieder einer meiner Lieblingsorte auf der Invest. Man trifft bekannte Gesichter aus der FinTwit-Community, lernt neue Leute kennen und hat vor allem eines: richtig gute Gespräche. Egal ob es um persönliche Anlagestrategien, ETFs, Einzelaktien oder auch mal um kritische Themen wie Finanzbildung und Regulierung geht – hier herrscht offener, wertschätzender Austausch auf Augenhöhe.
Der FinTwit Keller – Ein Event mit Kultstatus.
Am Freitagabend stand dann das mittlerweile legendäre FinTwit Keller-Event auf dem Programm – und es war das dritte Mal, dass dieses Community-Treffen stattfand. Gemeinsam organisiert von der Messe Stuttgart und Sören (@AktienNoobEne), hat sich dieses Event längst zu einem der angesagtesten Networking-Termine der deutschen Finanzszene entwickelt.
Mit über 300 Gästen, darunter viele Blogger, Finfluencer, Privatanleger und Community-Mitglieder, war die Stimmung hervorragend. Es gab leckeres Essen, kalte Getränke und gute Gespräche bis spät in die Nacht – eine perfekte Mischung aus entspanntem Austausch und echtem Community-Gefühl.
Mein Fazit.
Die Invest 2025 war für mich wieder ein voller Erfolg. Ob Vorträge, Blogger Lounge oder das FinTwit Keller-Event – es geht um weit mehr als nur ums Investieren. Es geht um Austausch, Bildung, Haltung – und nicht zuletzt auch um Gemeinschaft. Ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr. Wer sich für Finanzen interessiert und Teil einer offenen, engagierten Community sein möchte, sollte sich die Invest unbedingt einmal selbst anschauen.
Warst du auch auf der Invest? Oder hast du Fragen zu bestimmten Vorträgen oder Eindrücken? Dann gib mir Feedback über meinen Kanal bei X unter @mpalkowitsch. Danke dir!
Im Mai 2025 kamen 2.060,47 Euro Dividende nach Steuern gegenüber 1863,86 Euro im vergleichbaren Vorjahresmonat zusammen, was einem Plus von ca. 10,5% entspricht. Die Dividende im Mai entsprach ca. 52 Rentenpunkte netto und würde 48% der aktuellen Ausgaben decken.
In den ersten 5 Monaten von 2025 sind 7.375,42 Euro Dividende nach Steuern gegenüber 5.717,15 Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum zusammen gekommen. Das sind bisher 1.475,08 Euro im Schnitt pro Monat nach Steuern.
Allokation der besparten Werte (Stand 31.05.2025).
Derzeit liegen 42,97% im Depot bei Trade Republic, 43,43% bei Comdirect, 11,00% bei Scalable Capital und 1,98% bei der Deutschen Bank im Depot. Zudem noch 0,61% in Projekten von Ecoligo (Darlehen für Solarprojekte weltweit).
Einen Überblick über meine Depots, den aktuellen Stand, meine Ziele und Regeln erhaltet ihr wie immer über den folgenden Link.