Der August hatte für mich gleich zwei schöne Seiten: Zum einen sonnige Tage voller Entspannung am geliebten Gardasee, zum anderen stetige Einkünfte aus meinen Investments. Urlaub und Dividenden – das passt erstaunlich gut zusammen. Viel Spaß beim Lesen!
Der Gardasee ist für mich jedes Jahr ein Stück Heimat auf Zeit. Ob beim Spaziergang durch die engen Gassen von Malcesine, bei einer Bootsfahrt oder beim Abendessen direkt am Wasser – hier finde ich Ruhe und neue Energie. Gleichzeitig komme ich in solchen Momenten auch ins Nachdenken über meine Anlagestrategie. Am See fällt es mir besonders leicht, die Dinge mit Abstand zu betrachten und langfristige Entscheidungen zu treffen.
Auch im vergangenen Monat haben wieder einige Unternehmen ihre Ausschüttungen überwiesen. Während wir entspannt im Restaurant saßen, trudelte die nächste Zahlung auf dem Konto ein. Dieses Gefühl, dass das Geld für mich arbeitet, während ich einen Cappuccino genieße, ist einfach unbezahlbar. Meine Tochter fragte mich, warum ich so grinse. Ich meinte nur, die Pizza und Pasta ist finanziert. Genau deshalb mag ich das Dividenden-Investing so sehr: Es verbindet die Welt der Finanzen mit echter Lebensqualität.
Strategische Umstellung Richtung ETFs.
Ein zentrales Thema meiner Geldanlage ist derzeit die schrittweise Umstellung in Richtung ETFs. Mittlerweile machen ETFs rund 45 % meines Depots aus. Dazu kommen etwa 2 % in Zertifikaten und der Rest verteilt sich noch auf Einzelaktien.
Der ETF-Anteil wächst bewusst, weil ich die Vorteile sehr schätze: breite Diversifikation, geringerer Zeitaufwand und langfristige Stabilität. Dennoch halte ich weiterhin an einigen Einzelaktien fest – vor allem dort, wo ich die Geschäftsmodelle spannend finde oder mir ein gutes Dividendenprofil zusagt. Für mich ist es aktuell eine gesunde Mischung aus passivem Fundament und aktiven Akzenten.
Auch in den kommenden Monaten möchte ich den ETF-Anteil weiter ausbauen. Ziel ist es, die Strategie langfristig noch robuster aufzustellen und gleichzeitig den Kopf frei zu haben – für Reisen, Erlebnisse und die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Denn am Ende geht es nicht nur um Rendite, sondern darum, wie wir die Früchte unseres Investments genießen.
Mein Fazit für den August.
Dividenden sind schön, der Gardasee ist wunderschön – und zusammen ergeben sie genau das, was ich mir unter finanzieller Freiheit vorstelle: Ruhe, Gelassenheit und die Freiheit, Zeit an Orten zu verbringen, die ich liebe.
Unten findet ihr wieder meinen monatlichen Rückblick zu den Dividenden. Und wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert mich gerne bei X unter @mpalkowitsch. Danke euch!
Im August 2025 kamen 1.317,77 Euro Dividende nach Steuern gegenüber 1.054,02 Euro im vergleichbaren Vorjahresmonat zusammen, was einem Plus von ca. 25,02% entspricht. Die Dividende im August entsprach ca. 32 Rentenpunkte netto und würde ca. 31% der aktuellen Ausgaben decken.
In den ersten 8 Monaten von 2025 sind 12.316,27 Euro Dividende nach Steuern gegenüber 9.364,94 Euro im vergleichbaren Vorjahreszeitraum zusammen gekommen. Das sind bisher 1.539,53 Euro im Schnitt pro Monat nach Steuern.
Allokation der besparten Werte (Stand 03.09.2025).
Derzeit liegen 44,44% im Depot bei Trade Republic, 38,61% bei Comdirect, 14,45% bei Scalable Capital und 1,95% bei der Deutschen Bank im Depot. Zudem noch 0,56% in Projekten von Ecoligo (Darlehen für Solarprojekte weltweit).
Einen Überblick über meine Depots, den aktuellen Stand, meine Ziele und Regeln erhaltet ihr wie immer über den folgenden Link.