Im Monat August habe ich etliche Verkäufe und Käufe vorgenommen. Einige Werte hatten die Dividenden gekürzt oder komplett ausgesetzt, so dass ich mich dazu entschlossen habe, Werte abzustoßen. So musste zum Beispiel Foot Locker (WKN 877539) nach Dividendenkürzung mit -40,88% das Depot verlassen. Wobei ich hier in Summe gut 520 Euro Gewinn nach Steuern inkl. gezahlter Dividenden erhalten habe.
Stärker war der Verlust bei ZIM Integrated Shipping Services (WKN A2QNF3). ZIM habe ich nach dem Aussetzen der zweiten Dividendenausschüttung in Folge verkauft und so in Summe über 4.300 Euro Verlust realisiert. Ich habe das freigewordene Kapital dazu verwendet in weniger zyklischere Werte zu investieren.
Im Rahmen dieses Abverkaufs habe ich noch weitere Werte eingehender betrachtet und sie letztlich verkauft. Darunter fiel auch VF Corp. (WKN 857621). Fallende Umsätze, sinkende Brutto-Marge, steigende Verschuldung, dazu noch die höhere Inflation und damit geringeres Konsumverhalten und die bereits im Frühjahr gekürzte Dividende waren letztlich Faktoren für einen Verkauf dieser Aktie. Am Ende standen gut -1.000 Euro Verlust auf dem Konto.
Weitere Werte, die das Depot verlassen haben, waren Enbridge (WKN 885427), ENEL (WKN 928624) oder Lincoln National (WKN 859406). Hier sehe ich langfristig eher fallende Dividenden auf Grund der hohen Payout-Rate. Weitere Käufe und Verkäufe könnt ihr wie immer bei Parqet nachverfolgen.
Ausbau bestehender Werte.
Mit dem freigewordenen Kapital habe ich bestehende Positionen ausgebaut. Dabei waren Pfizer (WKN 852009), Best Buy (WKN 873629), die gute Q2-Zahlen gemeldet hatten, M.D.C. Holdings (WKN 870917), die aus meiner Sicht noch viel Potential aufweisen, Aperam (WKN A1H5UL) und Stellantis (WKN A2QL01).
Auch einige Monatszahler habe ich erhöht. Das waren LTC Properties (WKN 884625), Northland Power (WKN A1H5MB) und Realty Income (WKN 899744).