Heute habe ich ein Konto bei Ecoligo eröffnet und meine ersten 100 Euro in ein Solarprojekt in Vietnam investiert. Auf Ecoligo bin ich durch den Blog junginrente von David gestoßen. Ich denke das wird nicht das letzte Projekt gewesen sein, wo ich investiere. Dazu aber nun ein paar Details.
Die ecoligo GmbH wurde im Februar 2016 gegründet und hat Tochtergesellschaften in Thailand, Vietnam, Costa Rica und Kenia und seit 2017 ein lokale Niederlassung in Ghana.
Ecoligo bietet eine vollständig finanzierte Solar-as-a-Service Lösung für Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern an und unterstützt diese mit einer komplett digitalen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Solarprojekten.
Die Crowdinvesting-Plattform namens ecoligo.investments wird von der ecoligo invest GmbH betrieben. Die ecoligo invest GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Frankfurter CrowdDesk GmbH. Sie ist für die technische Infrastruktur der Online-Plattform verantwortlich ist.
Das Prinzip.
Bei den Investments handelt es sich derzeit ausschließlich um Solaranlagen. Deren Errichtung wird durch die eingeworbenen Crowdinvesting-Mittel vorfinanziert.
Der Stromabnehmer braucht anschließend nicht für die Installation der Anlage zu zahlen, sondern nur für den gelieferten Strom. Die Erlöse aus dem Stromverkauf gehen nach Abzug der laufenden Betriebskosten vollständig an die Crowdinvestoren. Auf diese Weise sollen sowohl die bereitgestellten Mittel getilgt als auch die vereinbarten Zinsen gezahlt werden können.
(Quelle: ecoligo.investments und junginrente.de)